05. Februar 2025

Meine Zeit in Kanada

Liebes Tagebuch, weißt du, was ziemlich cool ist? Ich habe als Rittal Auszubildender in meinem Unternehmen die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Die Vorfreude auf die Reise und Erlebnisse ist riesig – und dich nehme ich natürlich mit!

Woche 1: Alles anders

In der ersten Woche habe ich meine Aufgaben bekommen und die ersten Erkundungstouren im sonnigen Kanada gemacht. Die Kollegen haben mich sehr freundlich empfangen und in den ersten Tagen auswärts zum Mittagessen mitgenommen. Bei Rittal Kanada gibt es nur ein Großraumbüro, und dort arbeiten alle zusammen. Alles ist viel kleiner als in der Zentrale in Herborn. Mein Projekt für die Woche bestand darin, die Rittal Kanada Website zu überprüfen, damit diese durch das Marketing-Team auf den neuesten Stand gebracht werden kann, sodass immer die neuesten News und Produkte auf der Website zu finden sind. Am Wochenende habe ich dann direkt Toronto erkundet. Der erste Eindruck: WOW! Das ist die größte Stadt, die ich je gesehen habe, diese riesigen Häuser, mit den vielen Menschenmassen, und trotzdem die Schönheit des historischen Altstadtteils „Distillery District“. Der CN-Tower mitten in der Stadt ist ein wahnsinniger Anblick und hat mich staunen lassen. Alles sieht so anders aus als in Deutschland.

Woche 2: Social Media, sonnige Tage und Flugshows

In der zweiten Woche habe ich im Social-Media-Projekt unterstützt. Meine Aufgabe war es, bei einem Newsletter mitzuhelfen. Ich habe alle nötigen Bilder und Produktinformationen dafür zusammengesucht und am Konzept mitgearbeitet. Das Wochenende war ein verlängertes – Montag, der 1. September, ist in Kanada ein Feiertag (Labor Day). Perfekt also, um die sonnigen Tage in Parks und am See zu verbringen und das Land noch besser kennenzulernen. Ziemlich cool: Aufgrund des Feiertags fanden am gesamten Wochenende Flugshows in Toronto statt, die aus militärischen Flugzeugen und Jets aus den USA und Kanada bestanden. Es war das 75. Mal in der Geschichte, dass diese Show stattfindet. Toll, dass ich das miterleben konnte!

Woche 3: Zwischen Spaß und Kreativität

In dieser Woche knüpfte meine Aufgabe an die der vorherigen Woche an. Ich durfte in einem Gestaltungstool meine kreative Ader spielen lassen und konnte den Newsletter erstellen und frei designen. Nach der Arbeitswoche habe ich am Wochenende die freie Zeit genutzt, um das Einkaufszentrum (Square One Shopping Centre) zu durchstöbern. Das Angebot war riesig. Außerdem hat mich am nächsten Tag eine Arbeitskollegin in einen Freizeitpark mitgenommen. Das gemeinsame Interesse an Achterbahnen hatten wir spontan bei einem gemeinsamen Mittagessen herausgefunden.

Woche 4: Einfach Wahnsinn!

Die letzte Woche bricht an. Wie schnell die Zeit vergangen ist! Ich kann kaum glauben, dass dieses riesige Erlebnis schon bald vorbei ist … Also heißt es jetzt noch mal: alles genießen und neues Wissen auf der Arbeit mitnehmen. Anschließend an mein Projekt war ich jetzt dafür verantwortlich, auf LinkedIn Profile bzw. neue Kontakte zu finden, an die der Newsletter vom Projekt verschickt werden soll. Dann stand auch schon das letzte Wochenende bevor, und ich habe es mit atemberaubenden Momenten genossen! Für mich ging es noch mal nach Toronto, um die Großstadt auch mal bei Nacht zu sehen. Ziemlich besonders war, dass an dem Tag ein „Mexican Day“ in Torontos Stadtmitte stattfand. Alles war mit mexikanischen Ständen geschmückt. Am darauffolgenden Tag ging es zu den spektakulären Niagara-Fällen. So ein Naturereignis habe ich noch nie gesehen, ich könnte den ganzen Tag dort verbringen. Einfach Wahnsinn!