Im Rahmen meines dualen Studiums bei Rittal hatte ich die besondere Gelegenheit, meine Auslandspraxisphase im Werk im norditalienischen Valeggio zu absolvieren. Diese Zeit war für mich nicht nur eine spannende berufliche Erfahrung, sondern auch eine wertvolle persönliche Weiterentwicklung.

Im Mittelpunkt meines Projekts stand die Prozessoptimierung in der Nachbearbeitung von Kupferrohren im Bereich der Kältemittelbefüllung. Dabei konnte ich aktiv an der Analyse bestehender Abläufe mitwirken, Verbesserungspotenziale identifizieren und konkrete Lösungsalternativen entwickeln.

Auch auf persönlicher Ebene war der Auslandseinsatz mehr als bereichernd: In meiner Freizeit konnte ich den Norden Italiens erkunden, die italienische Lebensart – die „Dolce Vita” – hautnah erleben und unvergessliche Eindrücke sammeln.
Besonders hervorzuheben ist auch das kollegiale Miteinander im Werk in Valeggio. Ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen, erlebte eine sehr unterstützende Arbeitsatmosphäre und fühlte mich schnell als Teil des Teams. Die offene Art vor Ort machte es mir leicht, Kontakte zu knüpfen und mich einzuleben.
Insgesamt war die Auslandspraxisphase ein voller Erfolg – fachlich, sprachlich und persönlich. Ich bin sehr dankbar für diese Chance und würde sie jederzeit wieder nutzen.
Ein Beitrag von Jacob Günther,
dualer Student Rittal